BESUCHEN SIE UNS MIT IHRER SCHULKLASSE!

Viele unserer Produktionen eignen sich hervorragend für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse, manche Stücke und Lesungen sind sogar Unterrichtsstoff. Unsere regelmäßigen Stückeinführungen vor den Vorstellungen erlauben unseren Gästen zudem ein tieferes Verständnis für die Thematik und erleichtern den Einstieg in den Theaterabend.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie an Ildiko Bognar unter presse-bognar@theater-im-palais.de und erfahren Sie Einzelheiten zu Ihrem Besuch bei uns! Bei einer langfristigen Planung (ca. 6 Monate im Vorfeld) kommen wir Ihrem Terminwunsch gerne entgegen und können Ihnen ab einer Gruppengröße von mindestens 10 Personen einen Rabatt auf den regulären Kartenpreis anbieten. Auch ein Gastspiel bei Ihnen ist nach Absprache und unter bestimmten technischen Voraussetzungen möglich.

Wir empfehlen Ihrer Schulklasse folgende Produktionen:

DAS BLAUE HALSTUCH – Autofiktionales Musiktheaterstück von Klaus Wirbitzky (ab dem 10. Mai!)
Ein Stück über drei Jugendliche, die in Ost-Berlin unter der SED-Diktatur aufgewachsen sind und sich an ihre Pionierzeit, die Denunziationen, aber auch die erste Liebe erinnern. Einem von ihnen gelingt die Flucht in den Westen. Ob sich dadurch alles ändert? Mit Videoeinspielungen aus der Zeit!
https://www.theater-im-palais.de/event/das-blaue-halstuch

EIN STÜCK ILLUSION – Stolpersteine
Theaterstück über die Zaubererfamilie Kroner, bis 1942 Eigentümer des Ladens „Zauberkönig“ in der Friedrichstraße, der drei Stolpersteine in unserer Stadt gewidmet sind und über Maria von Maltzan, die zur Zeit des Nationalsozialismus über 60 Verfolgten das Leben rettet.
https://www.theater-im-palais.de/event/ein-stueck-illusion

FRANZ KAFKA: DIE VERWANDLUNG
Kafkas schaurige Erzählung über den Handelsreisenden Georg Samsa wird mit ausgesuchten Stücken für Violoncello von Johann Sebastian Bach verknüpft. Die musikalische Lesung wirft aktuelle Fragen wie Ausgrenzung und die Ablehnung von Andersartigem auf.
https://www.theater-im-palais.de/event/franz-kafka-die-verwandlung-2024-08-18/

KURT TUCHOLSKY: GEGEN EINEN OZEAN PFEIFT MAN NICHT AN
Ein musikalisch-szenisches Porträt des Gesellschaftskritikers, Journalisten und Lebemannes Kurt Tucholsky, der „mit seiner Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte“ (Erich Kästner). Mit Texten und Liedern von erschreckender Aktualität!
https://www.theater-im-palais.de/event/kurt-tucholsky-gegen-einen-ozean-pfeift-man-nicht-an

DIVA BERLIN – Die Hauptstadt in Songs und Geschichten
Ein Solo-Theaterabend mit einem sehr persönlichen Blick auf Berlin: Worin liegt die tiefe Liebe der Berlinerinnen und Berliner zu sich selbst und ihrer Heimatstadt begründet? Wie war das Leben mit der Mauer und was geschah am 9.11.1989?
www.theater-im-palais.de/event/diva-berlin

CHARLOTTENGRAD – EIN STÜCK RUSSLAND MITTEN IN BERLIN
Die szenische Lesung zeigt unsere Hauptstadt vor 100 Jahren, als die größten russischen Literaten der damaligen Zeit vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat nach Berlin emigrierten und hier Weltliteratur schrieben. Mit verblüffenden Parallelen zu heute!
https://www.theater-im-palais.de/event/charlottengrad-ein-stueck-russland-mitten-in-berlin

Weitere Stücke, die ebenfalls für Sie interessant sein könnten, finden Sie in unserem Spielplan:
www.theater-im-palais.de

Mit dem KULTURBUS kommt Ihre Schulklasse sicher und kostenfrei zu uns!

Möchten Sie mit Ihrer Schulklasse eine unserer Vorstellungen besuchen, die Anfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr ist aber keine Option für Sie? Dann profitieren Sie von unserer Kooperation mit der „Offensive Kulturbus“, die einen sicheren und kostenfreien Transport in unser Theater ermöglicht!
Das Angebot richtet sich an Einrichtungen, die unser Haus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht oder nur stark erschwert erreichen können, beispielsweise aufgrund von schlechter Anbindung, hoher Personenzahl oder Einschränkungen der Jugendlichen. Um einen Kulturbus anzufordern, sollte eine Mindestanzahl von 30 Teilnehmenden gegeben sein.
Und so funktioniert es: Wenn Sie mit dem Kulturbus zu uns kommen möchten, dann schreiben Sie bitte an Ildiko Bognar unter presse-bognar@theater-im-palais.de und geben Sie Ihre Wunschvorstellung mit Datum, Personenzahl und dem Vermerk „Beförderung mit dem Kulturbus erwünscht“ an! Wir lassen Ihnen dann die erforderlichen Unterlagen für die Buchung des Kulturbusses zukommen, die Sie bitte an uns zurückschicken. Die Prüfung Ihrer Anfrage durch die „Offensive Kulturbus“ dauert in der Regel mind. 5 Werktage.
Wird Ihrer Anfrage stattgegeben, freuen wir uns darauf, Sie bald mit Ihrer Schulklasse bei uns willkommen heißen zu dürfen!